Nachdem sie im Februar einen Hauptsponsor verloren hatte, gewann die Cyber-Sicherheitsorganisation Shadowserver einen neuen Zuschuss von 400.000 Dollar von HDR Global Trading.
HDR Global Trading, der Betreiber der BitMEX-Krypto-Währungsbörse, gewährt der Fundación Shadowserver, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Cybersicherheit widmet, einen Zuschuss von 400.000 US-Dollar Bitcoin Profit.
In einer Erklärung vom 6. April auf dem Blog des Unternehmens kündigte HDR Global Trading an, dass es der Organisation in den nächsten vier Jahren 400.000 Dollar zur Verfügung stellen wird. Der Betreiber BitMEX wird als Mitglied des neuen gemeinnützigen Industrieverbands für Internetsicherheit auftreten.
„Die Börsen könnten Tether ohne Vorbehalte zur Verfügung stellen“, sagt der Händler.
Richard Perlotto, Direktor von Shadowserver, dankte dem HDR für „seine schnelle Reaktion auf unsere Bitte um Hilfe“ und hob das Engagement der Organisation bei der Bekämpfung der Internetkriminalität hervor. Der Direktor stellte fest, dass das IT-Unternehmen Cisco Systems im Februar seine Unterstützung für Shadowserver zurückgezogen hat, was einen Aufruf zu neuen Sponsoren auslöste.
Was sagt Samuel Reed?
Samuel Reed, Mitbegründer und Chief Technology Officer (CTO) von BitMEX, sagte
„Shadowserver ist ein hoch angesehener Akteur in der Botnet-Verteidigungsgemeinschaft. Sie arbeiten unermüdlich und machen einen spürbaren Unterschied, um sicherzustellen, dass das Internet für alle Nutzer sicherer ist. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Branchen wird für die zukünftige Sicherheit des Internets im Allgemeinen und nicht zuletzt für die Kryptoindustrie von wesentlicher Bedeutung sein. Wir sind bereit, unsere Rolle als langfristiger Sicherheitsfürsprecher zu spielen, indem wir eine so brillante Organisation unterstützen.
Die von BitMEX gehaltene BTC fiel nach massiven Liquidationen um 25%.
BitMEX macht DDos-Angriffe für den 13. März Herbst verantwortlich
Der Handelsgigant hat in den letzten Wochen Kontroversen ausgelöst, insbesondere nachdem er zu einem kritischen Zeitpunkt des Handels offline ging, was den Preis von Bitcoin (BTC) am 13. März auf 3.700 USD sinken ließ. BitMEX machte „zwei DDoS-Angriffe“ für den Absturz der Plattform verantwortlich, aber einige Fragen bleiben unbeantwortet.
Der kryptografische Währungsumtausch ist auch eines von sieben Zielen von 11 Klagen, die am 3. April vor dem New Yorker Bundesgericht eingereicht wurden. In der Klage wird behauptet, dass die Börse ohne Genehmigung eines Maklers nicht lizenzierte Wertpapiere verkauft und sich an Marktmanipulationen beteiligt hat.